Welle der Schönheit
Diese Übung hilft auch gegen gegen Sehnenentzündungen im Unterarm und bei Karpaltunnel- Syndrom. Sie verschafft nicht nur der Schilddrüse und den Eierstöcken Energie, sondern wirkt auch sehr beruhigend und eignet sich daher zur Ausführung im Bett vor dem Einschlafen – dann kann sie auch mit ausgestreckten Beinen ausgeführt werden.
Die Bilder sind im Tessin, Schweiz, aufgenommen
Welle 1
Leg dich auf den Rücken, drück die Knie zum Bauch, verschränke die Hände unter den Knien.
7 Bhastrika-Atmungen
Lenkung der Energie: zum Gesicht und zu den Haaren
Welle 2
Schiebe die Hände unter dein Gesäss. Achte darauf, dass das Gewicht der Hüfte auf deinen Handgelenken liegt. Dies aktiviert die Eierstöcke, denn die Handgelenke sind Reflexzonen der Eierstöcke.
Kicke die Beine parallel über den Boden.
Einatmen: Strecke rechtes Bein aus + dehne den Bauch
Ausatmen: Strecke linkes Bein aus + ziehe den Bauch ein
7 Bhastrika-Atmungen, beginne rechts
Lenkung der Energie: zum Gesicht und zu den Haaren
7 Blasebalg-Atmungen, beginne links
Lenkung der Energie: zum Gesicht und zu den Haaren
Welle 3
Strecke beide Beine nach oben. Die Hände bleiben unter deinem Gesäss.
Einatmen: Kick mit einer Ferse zum Gesäss + dehne den Bauch
Ausatmen: Kick mit der anderen Ferse + ziehe den Bauch ein
7 Bhastrika-Atmungen, beginne rechts
Lenkung der Energie: zum Gesicht und zu den Haaren
7 Blasebalg-Atmungen, beginne links
Lenkung der Energie: zum Gesicht und zu den Haaren
Alternative mit angehaltenem Atem: Atme ein, mache Fersen-Kick 7 Mal und atme danach wieder aus.
Entspannung mit Lenkung der Energie
Bleibe auf dem Rücken liegen, die Beine angewinkelt, die Fusssohlen auf dem Boden und die Knie locker aneinander gelegt. Erst jetzt ziehe die Handgelenke unter den Hüften hervor und lege die Arme mit den Handflächen nach oben, etwas vom Körper entfernt, entspannt auf den Boden.
Schliesse die Augen und konzentriere dich auf die Finger der linken Hand. Atme nun ganz langsam ein, und stelle dir vor, dass die Luft durch die Finger der linken Hand eintritt und sich über das Handgelenk zur Kehle hin bewegt (Aktivierung der Schilddrüsen). Atme aus und stell dir vor, von hier fliesst die Luft hinunter zur rechten Hand wobei du spürst, wie die Energie durch das rechte Handgelenk und die Finger austritt. Nun atme durch die Finger der rechten Hand zum Handgelenk und zur Kehle ein und dann links durch die Finger aus.
Wiederhole dies drei bis vier Mal.