Seitliche Dehnung (Mahasana): Energiefluss aktivieren und den Körper öffnen

Die seitliche Dehnung (Mahasana) ist eine kraftvolle Übung im Hormon-Yoga, die den gesamten Energiefluss in Becken und Wirbelsäule harmonisiert. Sie öffnet den Brustkorb, aktiviert die Eierstöcke und wirkt ausgleichend auf das Hormonsystem. Gleichzeitig unterstützt sie die Entgiftung und schenkt Leichtigkeit im ganzen Körper.

    Wirkung von Mahasana

    🌸 Aktivierung der Eierstöcke durch gezielte Bewegung und Atemlenkung
    🌸 Förderung der Flexibilität in Wirbelsäule, Brustkorb und Hüften
    🌸 Detox-Effekt: durch sanfte Massage der Bauchorgane
    🌸 Stressabbau und innere Ruhe durch die abschliessende Entspannung

      Kontraindikationen

      💮 Fühle dich frei, diese Pose in deine Yoga-Praxis zu integrieren, aber höre immer auf deinen Körper und achte auf seine Signale.

        Anleitung

        1. Ausgangsposition
        • Komme in den Kniestand.
        • Knie nach innen, Füsse nach aussen – so, als würdest du X-Beine machen.
        • Schließe die Fäuste mit den Daumen nach innen.
        • Platziere die Fäuste dicht hinter den Ohrmuscheln, die Handflächen zeigen nach vorn.
        1. Die vier Bewegungen (langsam und bewusst)

          Führe diese Bewegungen nacheinander aus – spüre dabei die Dehnung und Öffnung:

          1. Neige den Oberkörper nach rechts, indem du die Hüften nach links sinken lässt, als würdest du dich hinsetzen.
          2. Wiederhole die Bewegung zur linken Seite.
          3. Neige den Oberkörper sanft nach hinten.
          4. Beuge dich nach vorn.

          👉 Wiederhole diese vier Bewegungen einige Male in ruhigem Atemrhythmus

        2. Intensivierung mit Atemanhalten

          – Atme tief ein und halte den Atem an.
          – Führe nun die vier Bewegungen schneller aus – so oft, wie es dir in einer Atemanhalte-Phase möglich ist.
          – Achte darauf, die Lungen nicht zu stark zu füllen, um den Atem länger anhalten zu können.

          👉 Wiederhole diese Sequenz dreimal.

        3. Entspannung in der Stellung des Kindes

          • Setze dich auf die Fersen.
          • Lasse den Kopf zum Boden sinken.
          • Entspanne in der Stellung des Kindes und spüre nach.

              Seitliche Dehnung Mahasana

              Tipps für deine Praxis

              • Bewege dich fliessend und ohne Anstrengung – es geht um Energiefluss, nicht um Perfektion.
              • Spüre, wie sich dein Körper nach jeder Runde geöffnet und gelöst anfühlt.
              • Nimm dir Zeit für die abschliessende Entspannung, damit die Energie wirken kann.

              Die seitliche Dehnung ist eine wunderbare Übung, um Körper und Hormonsystem in Balance zu bringen und neue Vitalität zu spüren.

              👉 Möchtest du weitere Übungen aus dem Hormon-Yoga kennenlernen? Dann stöbere in meinen kostenlosen Übungsreihen: