Starke Regelschmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch? Krieg deinen Körper in den Griff mit Hormon-Yoga!
Bleib motiviert für regelmäßiges Üben!
Live Online auf unserer privaten Plattform
Start: jetzt!
Leidest du unter…
Möchtest du…
Du willst Hormone und andere Tabletten vermeiden, deinen Hormonhaushalt auf natürliche Weise ins Gleichgewicht bringen.
***
Hormon-Yoga ist eine Therapie, die aus Stellungen, Bewegungen und Atemübungen besteht, mit denen du deine Organe und Drüsen gezielt aktivierst, um Östrogen und Progesteron zu produzieren.
Dinah Rodrigues, Yogalehrerin und Dr. der Psychologie aus Brasilien, hat diese Technik entwickelt. Sie bestätigte die Wirksamkeit auch durch Studien, die in Zusammenarbeit mit der Universität von Sao Paolo durchgeführt wurden.
Alles beginnt mit deinen Eierstöcken…
Die Eierstöcke sind die Fabrik deiner weiblichen Hormone, Östrogen und Progesteron. Hormon-Yoga regt die Eierstöcke selbst an, Hormone zu produzieren, aktiviert aber auch andere Drüsen (Schilddrüse, Hypophyse), um die Hormonproduktion in den Eierstöcken anzuregen.
…und auch mit deiner Einstellung
Der Stresspegel wirkt sich auch auf die Produktion von Hormonen aus. Wir wissen es, viele Babys werden während dem Urlaub gezeugt ☀️
Wir bringen Sonne und Strand in die Yogaklassen und schließen die Kurse mit Visualisierungen und kreativen Anti-Stress-Übungen ab. Du kommst zur Ruhe und entspannst deinen Körper und deinen Geist.
Auch für glückliche Wechseljahre
Ich habe geschwitzt, als ich es am wenigsten brauchte, bin jede Nacht aufgewacht, der Wechsel in seiner schönsten Blüte 🌺
Ich hatte es mit Tabletten versucht und nach 3 Monaten aufgehört. Habe Ernährung umgestellt. Nichts von alledem hat das Problem wirklich gelöst. Dann fand ich, was mein Leben wirklich verändert hat. Das möchte ich gerne mit dir teilen. Ich praktiziere seit 3 Jahren Hormon-Yoga 3 Mal die Woche 30 Minuten. Manchmal leite ich die Klassen, andere Male lasse ich mich anleiten, denn ich weiss es erhält meine Vitalität, bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht.
*
Wir sind hier, um dich zu motivieren
Du wirst regelmäßig motivierende E-Mails erhalten, die dich zum Yoga anspornen. Sie geben dir nicht nur klare Anleitungen für die Praxis, sondern zeigen auch die positiven Auswirkungen der verschiedenen Positionen auf. Zudem enthalten sie nützliche Tipps für dein Wohlbefinden und vermitteln Freude an der Übung.
Du gehörst einer kleinen, eingeschworenen Gemeinschaft an, in der du dich in einer vertrauensvollen, sicheren und fröhlichen Atmosphäre mit Gleichgesinnten treffen wirst.
Das gehört dazu
30 Minuten 3 Mal pro Woche.
Du solltest anstreben, 3 bis 4 Mal pro Woche zu üben, um die Hormonproduktion anzukurbeln und deine Symptome deutlich zu lindern.
Je mehr du übst, desto mehr Ergebnisse wirst du erzielen. Auf jeden Fall werden die Ergebnisse vorliegen.
Solltest du dich für Hormon-Yoga interessieren, hast aber noch nie etwas mit Yoga zu tun gehabt, stellt das kein Hindernis dar. Es eignet sich auch sehr gut für Anfänger und eine erfahrene Yogaleiterin wird die Übungen an deine individuelle Situation und körperliche Fähigkeiten anpassen.
Persönliche Beratung
Wir treffen uns in einer Privatstunde, damit du bestens für deine individuelle Praxis vorbereitet bist.
Du erhältst
Gruppenkurs
Wir treffen uns für 30 Minuten an 3 Wochentagen
Montags und Mittwochs
8.00 – 8.30 Uhr
19.00 – 19.30 Uhr
Freitags
8.00 – 8.30 Uhr
Der Unterricht wird langsam, Schritt für Schritt angeleitet.
Du erhältst E-Mails, die dich zum Üben in der Gruppe und alleine motivieren.
Zu Beginn: Fülle den Fragebogen aus
Am Ende: Du kriegst ein Formular zur Selbstbeurteilung
Datum
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Preis
EUR 80 für den ersten Monat
EUR 55 / Monat für die folgenden Monate
Solltest du eine Klasse verpassen, findest du die Aufzeichnungen auf einer privaten Plattform.
Am Abend vor den Klassen erhältst du eine nette E-Mail, um dich zu motivieren.
Zahlbar mit Kreditkarte, Banküberweisung oder Paypal
Der Monat fängt an mit dem Tag, an dem die erste geplante Klasse stattfindet.
Plattform
Wir treffen uns auf einer privaten Plattform, die von Mighty Networks betrieben wird, um die Praxis vertraulich zu halten und trotzdem ein Gefühl der Gemeinschaft zu haben. Es ist wie ein Yogastudio ohne Fenster, Aussenstehende können nicht sehen, wer drinnen ist, und wir sind weg von den sozialen Medien.
Garantie
Ich weiss, dass das Programm dir helfen kann. Solltest du jedoch nach einer oder zwei Wochen feststellen, dass es nichts für dich ist und du aufhören möchtest, wird dir das Geld anstandslos zurückerstattet.
Wann kein Hormon-Yoga?
Du solltest kein Hormonyoga praktizieren, wenn dein Östrogenspiegel nicht erhöht werden soll, z.B. bei Brustkrebs oder schwerer Endometriose. Sprich mit deinem Arzt und erkläre ihm, dass die Hormon-Yoga-Therapie mit intensiven Bauchbewegungen einhergeht und normalerweise den Östrogenspiegel erhöht. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion oder hohem Blutdruck gib uns bitte Bescheid, und wir werden dir Anweisungen geben, wie du manche Übungen modifizieren kannst.
Mache deine Einschätzung
Im ersten Schritt bewertest du deine Triggerpunkte: Welche Symptome möchtest du ändern? Du bekommst einen Fragebogen zu deiner körperlichen Situation, den du ausfüllen und mit uns teilst, wenn du magst.
Du lenkst deine Achtsamkeit auf deinen Körper und kannst deine Fortschritte bewusst verfolgen.
Privatsession
Wir gehen gemeinsamen deinen Fragebogen durch, schauen uns deine persönliche Grenzen an.
Du lernst die verschiedenen Atemmethoden (Ujjai, Blasebalg), Core-Muskeln (Mula Bandha), Posen sowie deine persönlichen Modifikationen.
Gruppenklassen
Die 30-minütigen Kurse finden live auf Zoom statt:
Montags und Mittwochs
8.00 – 8.30 Uhr
19.00 – 19.30 Uhr
Freitags
8.00 – 8.30 Uhr
Der Unterricht wird live auf eine private Plattform gestreamt. Zugang haben nur Abonnenten. Du kannst live dabei sein oder den Kurs später streamen.
Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du 3 bis 4 Mal pro Woche übst. Es gibt eine Grundsequenz, die du alleine übst und nach einer Weile kennst du sie auswendig – oder besser gesagt, dein Körper kennt sie auswendig. Du wirst neue Energie verspüren und deine Symptome werden gelindert.
Live dabei!
In diesem Video bekommst du einen kleinen Einblick in unsere Live-Klassen, die über Zoom stattfinden. Was du hier nicht siehst, ist die Atemtechnik, die den Bauch und die Eierstöcke erwärmt. Sie begleitet die meisten Posen, um die Drüsen noch stärker zu aktivieren.
Zu Beginn nimmst du an einer Privatklasse teil, in der dir die verschiedenen Posen und Atemtechniken erklärt werden. Abhängig von deiner individuellen körperlichen Verfassung bekommst du Tipps, wie du bestimmte Posen anpassen kannst, damit es immer noch Spass macht und wirksam bleibt.
Mach den ersten Schritt
Lass dich leiten und bleibe motiviert um regelmässig deinen Hormonhaushalt in Balance zu bringen!
Du solltest auf jeden Fall teilnehmen, denn du wirst am meisten davon profitieren. Du wirst Schritt für Schritt durch die Posen geführt und deine Drüsen und Organe werden die neue Behandlung lieben.
Ja! Dein Bauch wird dich manchmal stören, du musst dich um ihn herum oder in ihn hinein quetschen. Vielleicht kommst du sogar ins Schwitzen. Solange du bereit bist, dies 3 Mal pro Woche zu akzeptieren, kannst du teilnehmen.
Dieses Programm ist zur Zeit nur für Frauen, sorry Jungs.
Du kannst die Videos jederzeit auf der privaten Plattform abspielen. Versuche aber, an den Live-Sitzungen teilzunehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du es tust und dass du es richtig machst, ist viel höher, wenn du dich der Lehrerin und der Gruppe anschließt.
Wir können verstehen, wenn du während der Praxis deine Privatsphäre wahren möchtest. Eine Möglichkeit ist, per Zoom live dabei zu sein, Hallo zu sagen und dann die Kamera auszuschalten. Oder richte die Kamera einfach auf die Decke aus (das machen viele in den ersten Wochen 😊). Oder du kannst live auf der privaten Plattform streamen (dort hast du keine Interaktion).
Nein, das Programm tut das nicht. Deine Investition schon. Wenn du die Übungen, die wir dir zeigen, mindestens 3 Mal pro Woche 30 Minuten lang praktizierst, wird sich dein Hormonspiegel definitiv etwas ausbalancieren. In manchen Wochen hat man weniger Zeit oder Energie, in anderen Wochen mehr. Das alles wird sich auf die Ergebnisse auswirken.
Mach den ersten Schritt
Lass dich leiten und bleibe motiviert um regelmässig deinen Hormonhaushalt in Balance zu bringen!
Ich habe vor zehn Jahren mit Yoga begonnen. Lange Arbeitstage in einem Büro und Rückenschmerzen waren mein täglicher Begleiter. Yoga half mir, Flexibilität und neue Energie zu finden.
Vor sechs Jahren verliess ich die Business-Welt. Auf der Suche nach glücklichen Menschen um mich herum, landete ich auf der Insel Madeira, Portugal, wo ich die Ausbildung der Yoga Alliance RYS200 in Integral Yoga absolvierte.
Unser Geist und unsere Emotionen folgen unserem Körper
Das sagen die Teilnehmerinnen
Hitzewallungen verschwunden
Meine Hitzewallungen sind nach ein paar Monaten Hormon-Yoga gänzlich verschwunden und ich schlafe auch besser.
Ich fühle mich wunderbar angefeuert und gleichzeitig erfrischt nach der morgendlichen Hormonlesson mit Dir! Und das, obwohl ich früher nie ein Typ für Frühsport war. Ich liebe Deine HormonYoga-Lessons – in knackig und kompaktem Zeitrahmen, der sich gut in dem reichhaltigen Vormittagsalltag mit darauffolgendem beruflichen Arbeitsbeginn und sonstigen vielfältigen Familien – und Haushaltsaufgaben integrieren lässt und so eine wohltuende Insel für meinen Geist und Körper schafft.
Danke dafür!
Stolz auf die Dinge, die mein Körper noch tun kann
„Nach der Yogastunde fühle ich mich entspannt und bin stolz auf die Dinge, die mein Körper noch kann. Sachen, die viele jüngere Menschen nicht können. Ich könnte allein Yoga machen und mir ein Band anhören. Aber zu wissen, dass andere Frauen dabei sind, schafft ein kollektives Gefühl der Gemeinschaft. Ich denke, es ist wichtig in diesen Zeiten, in denen wir uns nicht sehen können.
Vor ein paar Wochen hatte ich Ischiasbeschwerden, und ich weiß nicht, was ich ohne Yoga getan hätte. Miliza hat das Programm an meine Bedürfnisse angepasst und es hat mir ermöglicht, die Muskeln zu dehnen und Erleichterung zu finden. Yoga wird auch zu einer spirituellen Reise mit Reflexion und Meditation“.
Ich dachte, es wäre zu schwierig für mich
“Mir hat unter anderem besonders gut gefallen, wie du die Übergänge von einer Asana zur anderen auf eine sehr „natürliche“ Weise gemacht hast. Ich habe den Kurs insgesamt sehr genossen. Das scheint mir der sanfte Weg zu sein, um zum Yoga zurückzukehren, von dem ich schon dachte, dass es mir zu schwer sein würde.“
Nicht langweilig und ich kann trotzdem folgen
Hi Miliza, ok für mich, schön, ich mochte die Yoga-Session von gestern, also ist das ok für mich, aber eigentlich mag ich sie alle, sie sind herausfordernd und ich liebe es.
Ich habe andere Kurse besucht und manchmal waren sie langweilig, aber deine Kurse sind es nicht, also danke dafür und bis morgen,
Neustart mit Yoga
Die Teilnahme an Yoga for your Back war für mich eine wichtige Entscheidung. Miliza hat einen ausgezeichneten Ansatz für meine Rückkehr zum Yoga gewählt. Sie wählte die Bewegungen sehr gut aus und hatte ein ausgezeichnetes Tempo für Online-Praxis, wodurch es möglich war, die Klasse zu 100% zu verstehen und zu verfolgen. Während des Kurses konzentrierten wir uns auf das Atmen, geleitet von Miliza, was die Bewegungen effektiver machte und uns im Hier und Jetzt hielt.
Dadurch fühlte ich mich besser auf den Tag vorbereitet und hatte weniger Rückenschmerzen; ich fühlte mich vor allem im Nackenbereich auch besser. Das Wichtigste ist, dass ich Lust habe, weiter zu praktizieren und mich um meinen Körper und meinen Geist zu kümmern. Danke, Miliza, für dieses schöne Geschenk.
Zum ersten Mal Yoga, toll!
„Der Online-Unterricht live gab mir Zeit für mich selbst (sogar mein Baby respektierte diese Momente), verbesserte mein Wohlbefinden in Bezug auf Flexibilität und brachte gute Entspannung für den ganzen Körper.
Es war eine großartige Erfahrung für mich, zum ersten Mal Yoga zu machen, und ich fand es toll“.
Gestärkter Körper, energiegeladener und glücklicher Geist!
Der Kurs hat eine Kombination aus Energie, Spaß, Entspannung, Bewegung, Gesellschaft, körperlicher und geistiger Stärke in diesen Zeiten der Corona-Einsperrung vermittelt, eignet sich aber das ganze Jahr über für die tägliche Praxis. Vielen Dank, Miliza!
Die Asanas bringen den verspannten Muskeln sowohl Kraft als auch Linderung. Die Atemübungen öffnen den Brustkorb, sodass der Sauerstoff im ganzen Körper strömt. Die entspannte Atmosphäre hilft, den Alltagsstress, der uns umgibt, loslassen zu können. Ich freute mich jeden Morgen auf das Yoga wie ein Kind auf den Weihnachtsmann :).
Verbindung zu anderen über Live-Zoom!
“Ich konnte den Kurs jeden Tag einplanen, da er nur etwa 30 Minuten dauert. Es hat in meinem Tag eine Art Routine geschaffen, die gut für mich ist.
Ich bin gerne über das Live-Angebot von Zoom mit anderen verbunden – das gibt der Yoga-Sitzung eine besondere Note. Ich bin kein großer Fan von aufgezeichneten Sessions, also ist das für mich viel interessanter, und ich schätzte die freundliche Anleitung von Miliza“.